Wahlbezirk 5 Kreuzau Karl Panitz

Privat

Peter-Schlack-Straße 19

52372 Kreuzau
02422 500611
Bild: SPD Kreuzau

Zu meiner Person:

68 Jahre alt
Verheiratet, 2 Kinder
Rentner, gelernter Textilfärber

Ausbildung im nichttechnischen gehobenen Dienst der Arbeitsverwaltung und anschließend 4 Jahre als Hauptvermittler beim Arbeitsamt Krefeld,  Ausbildung zum Gewerkschaftssekretär beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), anschließend 33 Jahre Gewerkschaftssekretär beim Deutschen Gewerkschaftsbund in der Region mit Schwerpunkt u.a. Organisationsarbeit, Berufliche Bildung, Sozial-, Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Strukturpolitik

Ehrenamtliche Tätigkeiten:

    • Mitglied im Sprecherkreis des Dürener Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt
    • Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitslosenzentrum Düren e. V.
    • Ehrenamtlicher Sozialrichter

Seit 1983 Mitglied der SPD

    • Mitglied im Ortsvereinsvorstamd Kreuzau
    • Mitglied der SPD-Fraktion in der Gemeinde Kreuzau

Liebe Kreuzauerinnen und Kreuzauer,

ich bewerbe mich im Wahlkreis 5 Kreuzau um ein Mandat im Rat der Gemeinde Kreuzau. Folgende Schwerpunkte sind für mich in den nächsten Jahren wichtig:

    • ein tolerantes, menschenfreundliches und wertschätzendes Zusammenleben in Kreuzau,
    • eine wesentlich verbesserte Verkehrssituation in Kreuzau,
    • eine ausgewogene Verkehrsanbindung für neue Wohngebiete,
    • eine ganzheitliche und nachhaltige Planung der Entwicklung unserer Gemeinde,
    • eine ausgewogene Förderung der ansässigen Wirtschaft und Schaffung neuer Arbeitsplätze muss unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen zum Wohle der BürgerInnen und deren Lebensqualität erfolgen,
    • ein fahrradfreundliches Kreuzau,
    • ein Konzept zu erarbeiten, um mehr altersgerechten Wohnraum, sowie Pflegeeinrichtungen in Kreuzau zu realisieren.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Sollten Sie meine Schwerpunkte und die Forderungen der SPD-Kreuzau unterstützen, dann würde ich mich freuen, wenn Sie mir am 13. September 2020 Ihre Stimme geben.

Ihr
Karl Pranitz