Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Gemeinde Kreuzau mit insgesamt 36.926,44 für Investitionen im Bereich des Feuerschutzes. Wie Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Rolf Heidbüchel in Düsseldorf in Erfahrung bringen konnte, wird in den nächsten Tagen ein entsprechender Bescheid im Rathaus eintreffen. Mit den nunmehr zum dritten Mal im Wege einer Pauschale zugewiesenen Landesmitteln kann die Gemeinde in eigener Verantwortung den örtlichen Bedürfnissen entsprechend planen und in die Feuerwehren investieren. Die Stellung von Anträgen und das Warten auf Förderbescheide ist nicht mehr erforderlich. Rolf Heidbüchel: Mit diesem unbürokratischen Verfahren haben wir in Kreuzau Planungssicherheit für die kommenden Jahre erhalten und können die erforderlichen Maßnahmen für den Feuerschutz im Rahmen des Brandschutzbedarfplanes vorantreiben. Die Mittel können wir gut gebrauchen. Das Land NRW unterstützt die Kommunen beim Feuer- und Katastrophenschutz in diesem Jahr mit insgesamt 67 Mio. . Das Geld stammt aus dem Aufkommen der Feuerschutzsteuer. Davon werden 34 Mio. pauschal den Städten, Gemeinden und Kreisen zugewiesen, die für die Finanzierung des Feuerschutzes selbst verantwortlich sind.